David Wohlgemuth

M.A. HSG in Law and Economics, Rechtsanwalt

ArbP

Counsel

David Wohlgemuth

M.A. HSG in Law and Economics, Rechtsanwalt

ArbP

Counsel

David Wohlgemuth

M.A. HSG in Law and Economics, Rechtsanwalt

ArbP

Counsel

Beruflicher Werdegang

David Wohlgemuth trat 2024 als Rechtsanwalt in unsere Kanzlei ein. Er schloss sein Studium in Rechtswissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen ab. Bevor er 2020 das Anwaltspatent erlangte, absolvierte er Praktika bei Wirtschaftskanzleien in Zürich und St. Gallen.  Vor dem Eintritt in unsere Kanzlei war David Wohlgemuth als Rechtsanwalt zunächst in Wirtschaftskanzleien und dann als selbständiger Anwalt im Bereich Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit tätig.

David Wohlgemuth hält seit 2022 einen Lehrauftrag an der Universität Zürich und ist dort Coach für den Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court. Ferner vertritt er seit 2024 die DIS40 als Regionalkoordinator in Zürich.

Kompetenzen

David Wohlgemuth ist auf die Prozessführung vor nationalen Gerichten und internationalen Schiedsgerichten spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit als Parteivertreter amtet David Wohlgemuth auch als Schiedsrichter und administrativer Sekretär in komplexen, internationalen Schiedsverfahren unter allen wichtigen Schiedsordnungen. 

Zudem berät David Wohlgemuth Klienten in vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Themen und ist im nationalen und internationalen Sportrecht tätig. Er prozessiert auch vor den einschlägigen Instanzen, beispielsweise vor staatlichen Gerichten oder dem Court of Arbitration for Sport (CAS). 

David Wohlgemuth praktiziert auf Deutsch und Englisch und verfügt über Grundkenntnisse in Serbisch. 

Mitgliedschaften und andere Mandate

Publikationen

Wissenschaftliche Publikationen

Erschienen in: Schriften zum Energierecht, Band 6, Dike Verlag, Zürich/St. Gallen 2017

Erschienen in: ius.focus 2021-2022

Erschienen in: Revija Kopaoničke škole prirodnog prava, Belgrad, 2/2023

Erschienen in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR) 2024/2