Beruflicher Werdegang

Marius Vischer trat 2018 in unsere Kanzlei ein. Nach Abschluss des Studiums an der Universität Zürich absolvierte er Praktika bei der Wettbewerbskommission, in einer Wirtschaftskanzlei und auf einem Bezirksgericht; er erwarb das Anwaltspatent 2016. Vor dem Eintritt in unsere Kanzlei war Marius Vischer als Rechtsanwalt in einer namhaften Zürcher Wirtschaftskanzlei tätig, wo er sich unter anderem Spezialkenntnisse im Kartellrecht aneignete.

Kompetenzen

Marius Vischer prüft und gestaltet Verträge, führt Vertragsverhandlungen und vertritt seine Klienten in Verfahren. Seine Schwerpunkte bilden Fragen des IT- und Technologierechts, des Vertragsrechts, des Vergaberechts, des Gesellschaftsrechts, des Immaterialgüter- und Wettbewerbsrechts sowie des Datenschutzrechts. Marius Vischer ist zudem Redaktor für IT-Recht des Digitalen Rechtsprechungs-Kommentars (dRSK) von Weblaw und gibt regelmässig Schulungen und leitet Workshops, u.a. im Datenschutzrecht.

Marius Vischer wird vom Handelsblatt und Best Lawyers als einer der besten Anwälte in der Schweiz im Technologierecht geführt und bei Leaders‘ League in den Bereichen TMT („highly recommended“) und Datenschutz („recommended“) empfohlen. Darüber hinaus führt ihn WIPR Leaders 2024 als “leading IP practiotioner” in der Schweiz. 

Erfahrung

Im Laufe seiner Tätigkeit hat Marius Vischer unter anderem folgende Aufträge ausgeführt:

Sprachen

Deutsch und Englisch

Mitgliedschaften

Publikationen

Wissenschaftliche Publikationen

Erschienen in: Marc Amstutz/Mani Reinert (Hrsg.), Kartellgesetz, Basler Kommentar, 2. Aufl., Basel 2021

Erschienen in: dRSK, publiziert am 24. März 2022

Andere Publikationen

Erschienen in: personalSCHWEIZ (März 2021)

Erschienen in: personalSCHWEIZ (September 2021)

Erschienen in: WEKA Newsletter Arbeitsrecht (Mai 2023)