
Beruflicher Werdegang
Jean-Daniel Schmid ist 2015 in unsere Kanzlei eingetreten. Nach dem Abschluss des Studiums und Erwerb des Anwaltspatents dissertierte er an der Universität St. Gallen auf dem Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts. Ferner war Jean-Daniel Schmid als Rechtsanwalt in einer namhaften internationalen Wirtschaftskanzlei und als Gerichtsschreiber an einem erstinstanzlichen Bezirksgericht tätig. Jean-Daniel Schmid publiziert regelmässig, insbesondere auf dem Gebiet des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts und des Zivilprozessrechts. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) im Bereich des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts.
Kompetenzen
Jean-Daniel Schmid ist auf die prozessuale Wahrung der Interessen unserer Klienten spezialisiert. Daneben berät er diese regelmässig in vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Fragen. Zu seinen bevorzugten Tätigkeitsgebieten gehören das Vertragsrecht, das Gesellschaftsrecht, die Prozessführung sowie das Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.
Sprachen
Deutsch und Englisch
Mitgliedschaften
- Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband
- Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- HSG Alumni
- International Association of Young Lawyers (AIJA)
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
Erschienen in: KTS Zeitschrift für Insolvenzrecht 3/2010
Erschienen in: Aktuelle Juristische Praxis 1/2012
Erschienen in: Jusletter 7. Oktober 2013
Erschienen in: Jusletter 21. Oktober 2013
Die paulianische Anfechtung von Darlehensrückzahlungen und Darlehensbesicherungen
Erschienen in: Erschienen in: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht (Bd. 320) / Dissertation Universität St. Gallen, 2014
Erschienen in: Jusletter 23. Juni 2014
Erschienen in: AJP 4/2015
Erschienen in: ZZZ 2014/2015
Erschienen in: ZZZ 2016 (Heft 40)
Kommentar zu Art. 30a-37 und Art. 144-150 SchKG
Erschienen in: Jolanta Kren Kostkiewicz/Dominik Vock (Hrsg.), Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs SchKG, 4. Aufl. basierend auf der 1911 erschienenen 3. Aufl. von Carl Jaeger, Zürich/Basel/Genf 2017
Erschienen in: ZZZ 2017/2018 (Heft 42)
Erschienen in: ZZZ 2020 (Heft 51)
Kommentar zu Art. 56-63 SchKG
Erschienen in: Daniel Staehelin/Thomas Bauer/Franco Lorandi (Hrsg.), Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, Basler Kommentar, 3. Aufl., Basel 2021
Pfändbarkeit von Sparguthaben aus AHV-Rente und Ergänzungsleistungen / Kommentierung von BGer 5A_253/2024 vom 2. August 2024
Erschienen in: iusnet SchKG 27. März 2025
Erschienen in: Jusletter 2012
Erschienen in: AJP 5/2016
epartners Fokus
Erschienen in: epartners Fokus
Erschienen in: epartners Fokus
Erschienen in: epartners Fokus
Erschienen in: epartners Fokus
Erschienen in: epartners Fokus